EcoCare bietet in Kooperation mit der Schwarz Gruppe bundesweit kostenlose Corona-Schnelltests bei Lidl und Kaufland an

|   Presse

Netz von Schnelltests an mehreren hundert Standorten in der Umsetzung. Testzentren werden auf Kundenparkplätzen der Lidl- und Kaufland-Filialen errichtet. Damit entsteht ein bundesweit einmaliges Netz von Testzentren für kostenlose Tests für alle Bürgerinnen und Bürger.

Mit der Eröffnung seiner ersten beiden Testzentren an der Lidl-Filiale in Heilbronn und der Kaufland-Filiale in Eppingen hat heute der Düsseldorfer HealthCare-Spezialist EcoCare den Startschuss für ein bundesweites Projekt gegeben, mit dem EcoCare in Kooperation mit der Schwarz Gruppe bundesweit auf Kundenparkplätzen der Handelsunternehmen Lidl und Kaufland im Rahmen der Corona-Testverordnung des Bundesgesundheitsministeriums kostenfreie Corona-Schnelltests, sogenannte Bürgertests, anbieten wird. Mit ihnen können sich Bundesbürger einmal wöchentlich kostenfrei testen lassen.

Es soll ein Netz von mehreren hundert Testzentren betrieben werden, in denen von Montag bis Samstag von 9 bis 19 Uhr Schnelltests durchgeführt werden können. Jedes Testzentrum besteht aus zwei Modulen, einem zur Testentnahme und einem zur sofortigen Analyse vor Ort. Die Testergebnisse können so bereits nach 15 Minuten über eine App oder online zur Verfügung gestellt werden. Der Partner der Schwarz Gruppe, EcoCare, ist einer der großen europäischen Testanbieter und betreibt Test-Center an zahlreichen deutschen und europäischen Flughäfen sowie acht große Impfzentren und 30 mobile Impfteams in Deutschland. EcoCare ist eine Marke von Ecolog, einem weltweit führenden Anbieter von integrierten Dienstleistungen in den Bereichen Gesundheit, Logistik und IT.

Andre Hansen, Head of Operations EcoCare: "Mit unseren Testzentren wollen wir den Menschen in dieser schwierigen Zeit ein Stück Gewissheit und Sicherheit geben. Wir freuen uns, hierzu gemeinsam mit der Schwarz Gruppe einen Beitrag leisten zu können und den Bürgerinnen und Bürgern mit einem großen Testnetzwerk kostenfreie Tests zur Verfügung zu stellen. Dabei bauen wir auf unserer Erfahrung auf, die wir dieser Pandemie als Pionier sammeln konnten, der in großen Projekten komplexe Lösungen binnen kürzester Zeit zur Verfügung gestellt hat. Unser Dank gilt allen Kommunen und Behörden, die die Vorbereitung der Testzentren so schnell möglich gemacht haben."

Dr. Stephanie Goldhammer, Chief Medical Officer EcoCare Deutschland: "Mit der entsprechenden Beauftragung durch die zuständigen Kommunen schafft EcoCare Angebote, die bundessweit gut erreichbar sein werden. Damit kann jeder in seinem unmittelbaren Umfeld einen wirkungsvollen Beitrag zur Pandemiebekämpfung und für die Sicherheit seiner Angehörigen, Freunde, Kollegen und Mitmenschen leisten."

Die Anmeldung zum Test funktioniert einfach und komfortabel: Jeder, der sich testen lassen will, registriert sich über die Webseite buergertest.ecocare.center oder kann die EcoCare-App herunterladen. Dort kann anschießend direkt ein Termin gebucht werden, alternativ ist eine Anmeldung auch vor Ort möglich. Im Test-Center werden der Registrierungs-QR-Code und ein Ausweisdokument benötigt, um den Test schnell und ohne weiteren Aufwand durchzuführen. Über das Vorliegen des Testergebnis werden die Getesteten innerhalb von 15 Minuten per E-Mail benachrichtigt und können ihr Testergebnis dann online oder in der EcoCare App einsehen und herunterladen.

Zurück

Pressekontakt

Ecolog Deutschland GmbH
Kaan Savul, Corporate Communication

presse@ecocare.center 

In der Steele 14
40599 Düsseldorf